Kategorien
Google Humor

Bettina Wulff schmeckt lecker nach Hähnchen

Die Deutschen haben keinen Humor. Das entschied der BGH am Dienstag erneut in einem Grundsatzurteil (Az.: VI ZR 269/12). Geklagt hatte ein Unternehmer, der von Google in mißliebige Zusammenhänge gebracht wurde. Immer wenn sein Name in das Google-Suchfeld eingegeben wurde, schlug die Auto-Complete-Funktion ergänzende Stichworte vor, und das konnte er nicht ertragen.

Ich hingegen berufe mich auf Artikel 5 Absatz 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und werde auch weiterhin behaupten, daß Bettina Wulff lecker nach Hähnchen schmeckt 🙂

Kategorien
Allgemein DM Humor

Tucholsky zu Zypern

Wenn ich an die Zypern-Krise und ihre gestern angeblich gefundene „Lösung“ denke, muß ich an Kurt Tucholsky alias Dr. Richard G. Kerschhofer denken – und das macht mir Angst.

Kurt Tucholsky Dr. Richard G. Kerschhofer, 1930 1988 in der „€žWeltbühne“€œ „Preußische Allgemeine Zeitung“ :

Wenn die Börsenkurse fallen.

Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer bei fast allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.

Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen â€- echt famos!

Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.

Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus..

Trifft’s hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken –
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!

Soll man das System gefährden?
Da muss eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.

Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.

Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und â€- das ist das Feine ja –
nicht nur in Amerika!

Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen –
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.

Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.