Ich war gewarnt, und ich hatte mit dem Schlimmsten gerechnet. Und es kam schlimmer.
Nachdem ich vor etwa zwei Wochen einen Vertrag mit 1&1 abgeschlossen hatte, um künftig endlich den Einzelverbindungsnachweis für die von mir geführten Gespräche zu erhalten, und außerdem etwas Geld zu sparen beim mobil telefonieren, wurde meine Rufnummer heute von 1&1 übernommen. Ohne, daß ich eine SIM-Karte von denen erhalten habe.

In der Folge
– bin ich jetzt nicht mehr unter meiner seit 15 Jahren bekannten Nummer mobil zu erreichen, stattdessen unter der Ersatznummer 0151 15909561. Eine Rufumleitung von der alten auf die neue Nummer lehnt 1&1 ab.
– kann ich jetzt zwar WhatsApp noch nutzen, aber nur sehr eingeschränkt
– kann ich kein Online-Banking mehr machen und alle anderen Dienste, bei denen man eine SMS zur Bestätigung erhält
– erhalte ich keine SMS mehr von Freunden
– erhalte ich keine SMS mehr mit Bestätigung beim CarSharing-Auto buchen
– erhalte ich auch keine Zimmerbuchungen mehr per SMS. Das kostet mich vielleicht richtig viel Geld an entgangenen Einnahmen.
Ich habe in den letzten Tagen viele, viele Stunden am Telefon mit der Kundenhotline von 1&1, der Kundenhotline der Deutschen Telekom und im Gespräch mit Rechtsanwälten verbracht, um dieses doch noch in letzter Minute zu verhindern. Doch 1&1 und auch die Deutsche Telekom haben sich auf stur gestellt und keinen meiner Wünsche (z.B. Rufumleitung von der alten auf die neue Nummer) erfüllt. Gleichzeitig haben sie sämtliche Fehler, die die beiden Unternehmen gemacht haben, mit einem Schulterzucken weggewischt („Irren ist menschlich“). Es war mal wieder typisch Deutschland. Servicewüste.